Für an das Open House Geburtstagsfest meiner Gotte habe ich diese Torte gebacken! Saftig, zimtig und sehr lecker was das gute Stück. In einem meiner neuen Bücher, dem hummingbird bakery habe ich dieses herrliche Rezept gefunden. Die Torte wird sehr hoch und mit der ganzen rezeptierten Frosting- Menge extrem mächtig. Deshalb habe ich davon einen Drittel verwendet. So ist es an unsere Verhältnisse angepasst. In England gelten andere Massstäbe für die Torten, wie bei uns. Beim geniessen dieser Torte werden Erinnerungen an einen Zimtstern wach. Die Zucchetti im Teig aber auch der Ingwer ergeben einen saftigen und würzigen Geschmack. Die 3 Böden ( Durchmesser 20 cm) werden einzeln gebacken, wer keine 2 Springformen zu Hause hat, kann diese gut nacheinander backen. Dieses bezaubernde Buch Süsse Sünden., Cupcakes, Cheescakes, Pies und Co. enthält noch viele gluschtige Rezepte und es sind schon einige vorgemerkt. Die Rezepte stammen aus der Kultbäckerei ‘The Hummingbird Bakery’ aus London.
Dieses Buch habe ich gerade erfasst für den Rezept- Index. Diese neue Plattform ist gerade im Aufbau und wird mit unseren Koch- und Backbücher gefüllt. Dahinter stehen einigen Foodbloggern unter der Leitung von Tina undihrem Blog Foodina, sowie ihrem Programmierer. Wir erfasst nebst dem Buchtitel, der Autoren auch die ISBN Nummer, die Rezepttitel und in welchem Verlag das Buch erschienen ist. So können wir zukünftig, als registrierte Mitglieder suchen in welchem Buch ein bestimmtes Rezept zu finden ist. Einige von euch werden sich nun sicher denken, wieso dass es dazu einen Rezept- Index braucht. Das Problem sind wir Sammler, Sammler von Koch und Backbücher. Bei mir steht, im Vergleich zu anderen Foodbloggern, eine Bescheidene Sammlung an diesen wunderbaren Büchern. Zurzeit besitze ich etwa 300 Bücher mit Rezepten drin. Die Sammlung anderer, wobei da eher von einer Bibliothek gesprochen werden kann, umfasst tausende von Büchern. Da wird es schon mal zur Tagesaufgabe kurz ein Rezept zu suchen.
Nebst dem eingeben von Bücherm wird hier, in der Widmattküche auch gekocht und vor allem gebacken. Wie eben diese Schichttorte und hier nun das Rezept dazu. Viel Spass beim nachbacken und geniessen.
Zutaten:
- 3 Eier
- 3 dl Sonnenblumenöl
- 300 Gramm feiner brauner Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 300 Gramm Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 2 TL Zimt, gemahlen
- 1/2 TL gemahlener Ingwer
- 1/2 TL frisch gemahlene Muskatnuss
- 300 Gramm Zucchini
- 100 Gramm Walnüsse
- 160 Gramm Butter
- 500 Gramm Puderzucker
- 1 TL Zimt gemahlen
- 75 Gramm griechischer Joghurt
Zubereitung:
Den Backofen auf 160°C vorheizen. Den Boden der Springformen (drei Stück à 20 cm) mit Backpapier
auslegen.
Die Walnüsse grob hacken.
Die Zucchini schälen und grob reiben. Für den Teig Eier, Sonnenblumenöl, Zucker und Vanillezucker mit dem
Handrührgerät gut verrühren. Mehl, Backpulver, Natron und die Gewürze zusammen
in eine Schüssel sieben. Die Mehlmischung in zwei Portionen bei niedriger
Geschwindigkeit zur Eiermischung geben und alles zu einem glatten Teig
verrühren. Zuletzt Zucchini und Walnüsse unterheben.
Den Teig gleichmäßig auf
die vorbereiteten Formen verteilen. Die Böden im Backofen etwa 30
Minuten backen, bis die Oberfläche bei sanftem Druck zurückfedert. Zur Garprobe
mit einem Holzstäbchen in jeden Boden stechen. Wenn beim Herausziehen kein Teig
mehr daran haftet, sind sie fertig. Leicht abkühlen lassen, aus den Formen
lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Inzwischen für
das Frosting Butter, Puderzucker und Zimt mit dem Handrührgerät bei niedriger
Geschwindigkeit zu einer pudrigen Masse vermischen. Den Joghurt langsam
untermischen und alles bei mittlerer Geschwindigkeit zu einer luftig-leichten
Masse aufschlagen. Zum Zusammensetzen der Torte einen Tortenboden auf eine
Torten-platte legen.
Mit einer Palette 3-4 EL Frosting darauf verstreichen. Den
zweiten Boden auflegen und ebenfalls mit 3--4 EL Frosting bestreichen. Mit dem
dritten Boden wiederholen. Die Seiten und die Oberfläche der Torte mit dem
restlichen Frosting überziehen. Die Torte leicht mit Zimt bestäuben und nach Wunsch mit
Nusskrokant oder karamellisierten Walnusshälften belegen
e Guete
irene
Sehr edel schaut die Torte aus! Welchen Durchmesser haben denn die Böden?
AntwortenLöschenDanke dir liebe Petra. Die Durchmesser der Springform(en) habe ich ganz vergessen anzugene, es sind 20 cm. Habe es nun oben noch ergänzt.
AntwortenLöschenLiebs Grüessli
Irene
WoW, die gefällt mir, Zucchini und Walnüsse mit Zimt und Ingwer, die muß auf jeden Fall nachgebacken werden, wenn die Zucchinischwemme einsetzt. Die Masse an Butter stimmt so? Das wären fast 9!! Stück?
AntwortenLöschenLiebe Bella Kirschfrau, herzlich Willkommen auf meinem Blog. Huch, du bist eine aufmerksame Leserin, natürlich sind es nicht über 2kg Butter, die 2 hatte da nix zu suchen und ist mir auch beim durchlesen nicht aufgefallen. Ist nun aber korrigiert, denn auch so ist genug drin ;)
AntwortenLöschenLiebs Grüessli
Irene
Wow, die Torte sieht toll aus und klingt äußerst lecker. Ich hoffe es ergibt sich mal wieder die Gelegenheit für mich eine Torte zu backen ;).
AntwortenLöschenViele Grüße
Lena
Liebe Lena, auch dir ein herzliches Willkommen. Das wird sich bestimmt ergeben, die Zucchettis in den Gärten werden ja erst kommen :-) viel Spass beim nachbacken und geniessen.
LöschenLiebs grüessli
Irene
Toll sieht Deine Torte aus - aber ich backe dieses Jahr nicht mehr, mein Soll habe ich letztes Wochenende erfüllt ;-) Aber ich geb Dein Rezept mal meiner Nachbarin, die ersäuft im Sommer immer fast in Zucchini - und liebt Torten über alles.
AntwortenLöschenDa musst du nun grad dran bleiben :-) deine Quarktorte sah toll aus! Wobei wenn die Nachbarin bäckt, bekommst du ja vielleicht auch davon ab ;-)
LöschenLiebs Grüessli
Irene
Achja, und wo warst Du beim Mittagesse? Ich habe dann im Fall für Dich mitgekocht, Du weisst schon, die Kartoffeln... ;-)
AntwortenLöschenOje nun hat es Resten wegen mir? Wenn ich tatsächlich gekommen wäre hätte es wohl zuwenig gehabt ;-) meine Mittlere feiert heute ihren Geburtstag und da kann ich schlecht die 4 Mitesser sich selber überlassen..... Aber ich denke dauernd an die knusprigen Fladenkartoffeln....
LöschenGrüessli
Ou, da gratuliere ich dem Kind ganz herzlich zum Purzeltag. Bin schon gespannt, was sie für eine Torte kriegt. Die bekommen wir doch sicher zu sehen hier :-)
LöschenWer so ein leckere Geb.torte bekommt kann sich Glücklich schätzen ;o)
AntwortenLöschenMein Herz hast Du damit schon erobert .
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag
LG Kerstin